Vita
  Die aus Köln stammende Mezzosopranistin Vanessa Katz erhielt ihren ersten Gesangsunterricht im Alter
  von 16 Jahren bei Prof. Thomas Heyer. Bei ihm studierte sie später an der Hochschule für Musik und
  Darstellende Kunst Frankfurt am Main zunächst Schulmusik mit Hauptfach Gesang und anschließend
  Operngesang. Nach dem Bachelorabschluss setzte sie ihr Studium an der Hochschule für Musik und Tanz
  Köln in der Klasse von Prof. Mechthild Georg fort und schloss es erfolgreich mit dem Master ab.
  Sie besuchte zudem Meisterkurse bei namhaften Künstlern wie KS Reinhard Leisenheimer, KS Brigitte
  Fassbaender, KS Christa Ludwig, KS Dalia Schaechter, Noelle Turner (Musical), Péter Eötvös (zeitgenössische
  Musik) und Helmut Deutsch (Lied). Vanessa Katz war außerdem Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbands
  Frankfurt am Main.
  Bereits während ihres Studiums debütierte sie am Stadttheater Gießen als Girl in Leonard Bernsteins
  Oper Trouble in Tahiti. Seitdem war sie in zahlreichen Rollen ihres Fachs zu erleben, darunter Hänsel
  (Hänselund Gretel), Angelina (La Cenerentola), Dorabella ((Cosi fan tutte), Mercedes (Carmen), Annio
  (La Clemenza di Tito) und Hermia (A Midsummer Night's Dream).
  Engagements führten sie neben dem Stadttheater Gießen u. a. auch an das Theater Koblenz, das Theater
  und Konzerthaus Solingen sowie zu den Burgfestspielen Bad Vilbel. Als gefragte Konzertsängerin trat
  Vanessa Katz unter anderem bei den Weilburger Schlosskonzerten, mit dem Bach-Collegium Frankfurt-
  Wiesbaden und dem Beethoven Orchester Bonn auf.
  Neben ihrer klassischen Laufbahn widmet sie sich mit großer Leidenschaft dem Jazz-, Rock- und
  Popularbereich. Sie ist Mitglied und Mitbegründerin des Vokalquartetts Rotkehlchen, das von 2012 bis 2017
  von Yehudi Menuhin Live Music Now gefördert wurde, Teilnehmer der voc.cologne war und beim Deutschen
  Chorfest zweimal den 2. Preis in der Kategorie Vocal Bands gewann. |